Skip to content

Spenden für die Ukraine

Quelle: Government of Ukraine

​​​​​„Die Situation ist dramatisch: Die Menschen stehen in langen, langen Autoschlangen. 20, 25 Kilometer lang. Sie müssen 30, 40, manchmal sogar 50 Stunden warten. Und das bei Minusgraden.“ – Es sind erschütternde Szenen, über die Chris Melzer von der unkrainisch-polnischen Grenze berichtet. Der Sprecher des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR ist seit mehreren Tagen vor Ort und schätzt, […]

Rekord bei Weihnachtsspendenaktion 2021

Die Weihnachtsspendenaktion der R+V-STIFTUNG ging in diesem Jahr mit dem Rekordergebnis von 136.200 Euro zu Ende. Dieses Mal erhalten 20 gemeinnützige Organisationen das gesammelte Geld – so viele wie noch nie. Zusätzlich nahm die Stiftung zu jedem großen Standort eine Hilfsorganisation für Obdachlose in die Liste der Empfänger auf. An diese Initiativen gingen die diesjährigen […]

Werkeln in der Wichern-Schule

Die Arbeiten in der Wichern-Schule war das letzte von insgesamt vier Projekten, das die R+V STIFTUNG in diesem Jahr bei „Wiesbaden engagiert“ umgesetzt hat. ​​​​Die Wichern-Schule im Stadtteil Amöneburg ist seit vielen Jahren ein festes Ziel der R+V-ler*innen bei der Hilfsaktion „Wiesbaden engagiert!“. Nachdem viele tatkräftige R+V-Kolleg*innen in der Vergangenheit bereits schon den Schulgarten neu gestaltet, […]

„Wir helfen den Helfern“ – Wohin gingen die Spenden?

Die Hochwasser-Katastrophe im Juli hatte tausende Menschen hart getroffen. Viele verloren ihr Zuhause sowie ihr gesamtes Hab und Gut. Die Wassermassen zerstörten zum Teil ganze Ortschaften, vor allem in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, aber auch in Bayern. Direkt nach der Katastrophe rief die R+V die Spendenaktion „Wir helfen den Helfern“ ins Leben. Die Idee: Wir unterstützen jene, […]

R+V STIFTUNG feiert mit dem Moritz-Lang-Haus

Das Moritz-Lang-Haus der Altenhilfe Wiesbaden ist seit Jahren fester Bestandteil der Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“. Es gab gemeinsame Ausflüge und R+V-Mitarbeiter*innen verschönerten den Garten​ des Pflegeheims. Nachdem im vergangenen Jahr das geplante Fest wegen Corona ausfallen musste, hat es dieses Mal geklappt: Zwölf Kolleg*innen organisierten Anfang September ein Sommerfest für die Bewohner*innen. Ein kleiner Chor einer […]