Förderschwerpunkte
Jugend und Bildung
WiesPaten
wiespaten.de ›


Leonardo Schul-Award
leonardo-award.de ›
Upstairs
upstairs ›
JOBLINGE
joblinge.de ›
Ehrenamt und Engagement

Vorlesetag
Die R+V STIFTUNG ist Hauptpartner des Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V. bei der Organisation des jährlichen Vorlesetages in Wiesbaden.
fwz-wiesbaden.de/vorlesetag ›
Auxilium
www.hvwa.de ›

BürgerKolleg
buergerkolleg.de ›

Über uns:
Lösungen für gesellschaftlichen Wandel
Solide, begeisternd, Genossenschaftlich
Als einer der größten VersichererDeutschlands übernimmt die R+V Versicherung Verantwortung für das große Ganze und fördert den gesellschaftlichen Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft.
Sie gestaltet Gesellschaft, indem sie vor allem die Bereiche Bildung und Jugend fördert sowie bürgerschaftliches Engagement unterstützt.
Seit 2018 bündeln wir unser soziales Engagement unter dem Dach der R+V STIFTUNG.
Geschäftsleitung
Dr. Ralph Glodek
Vorsitzender
Julia Hintze
(als Vertreterin des Stifterverbands)
Stiftungsrat
Vorsitzender
Stephanie Sauer
Stellvertretung
Dirk Schiweck
Förderschwerpunkte der
R+V STIFTUNG:
Jugend und Bildung
Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt
Download Satzung >Kontakt

Dr. Ralph Glodek
Geschäftsführer R+V STIFTUNG
ralph.glodek@ruv.de

Julia Hintze
Stiftungsmanagerin Team„Bildung und Soziales“
julia.hintze@stifterverband.de
Telefon: 0201 8401-174
Sie haben einen Vorschlag für die Förderung einer Initative?
Wir freuen uns über Anregungen und Vorschläge:Spendenkonto: Unterstützen Sie die R+V STIFTUNG mit einer Spende
Unterstützen Sie die R+V STIFTUNG mit einer Spende an:
R+V STIFTUNG/Stifterverband für
die Deutsche Wissenschaft e.V.
GENOBANK ESSEN eG
IBAN: DE52 3606 0488 0420 1918 00
SWIFT: GENODEM1GBE
Verwendungszweck:
„Spende R+V STIFTUNG“
Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wichtigen Beitrag für unsere Förderprojekte.
Bei Angabe Ihres vollständigen Namens und Ihrer Adresse (auf dem Überweisungsträger oder per E-Mail) erhalten Sie automatisch eine Zuwendungsbestätigung.
News

Die Aktion „Miteinander im Verkehr“ lief zwischen Anfang November und Ende Dezember 2020 auf der Kampagnenwebseite nicht-allein.de. Die Webseite bot umfassende Infos und praktische Tipps für mehr Fairness auf der Straße und wie man Stress im Verkehr vermeidet.
124.250 Euro! Neuer Rekord bei Weihnachtsspendenaktion 2020
Wiesbaden, den 15.12.2020
Die diesjährige Weihnachtsspendenaktion endet mit einem neuen Rekord in Höhe von 124.250 €. Die Aktion fand dieses Jahr erstmalig bundesweit statt. Neben Wiesbaden haben noch sechs andere Städte mitgemacht. Insgesamt werden mit dem Geld 12 gemeinnützige Organisationen unterstützt:
Frankfurt: Frankfurter Tafel
Hamburg: KulturistenHoch2
Hannover: Kita Dunantstraße
Karlsruhe: Siebenstein
Münster: Pelikanhaus
Stuttgart: Helfende Hände
Wiesbaden:
Aktion Kinder-Unfallhilfe
Albatros
Die Clown Doktoren
Barrierefrei starten
Känguru
Zwerg Nase


Neuer Imagefilm und Start der Weihnachtsspendenaktion
Wiesbaden, den 30.11.2020:
Rechtzeitig zum Start unserer traditionellen Weihnachtsspendenaktion präsentieren wir Ihnen den neuen Imagefilm der R+V STIFTUNG. Diesen finden Sie oben.
Bis zum 11.12. haben die Mitarbeiter*innen der R+V Versicherung die Möglichkeit für zwölf verschiedene Vereine in sieben verschiedenen Städten in Deutschland spenden.
Wie Sie spenden können, sehen Sie oben.
Neues Kühlfahrzeug für die Karlsruher Tafel
Wiesbaden, den 23.09.2020:
Auf den Tisch statt in die Tonne: Dank der Karlsruher Tafel landen viele Lebensmittel bei Menschen, die sie dringend benötigen. Ehrenamtliche Tafel-Mitarbeiter sammeln Waren, die noch gut sind, aber nicht mehr verkauft werden können. Dafür brauchen sie Kühltransporter. Einer davon muss jetzt aus Altersgründen ersetzt werden. Kostenpunkt: 47.000 Euro. Die Finanzierung kann der gemeinnützige Verein nur mit Spenden stemmen. Die R+V STIFTUNG steuert 8.000 Euro zur Neuanschaffung des Transporters bei. Tafel-Vorsitzende Ursula Höhn freut sich über die Spende: „Wir bewegen viele Tonnen Lebensmittel im Monat, um anderen Menschen zu helfen. Die Spende der R+V ist ein wichtiger Beitrag für unsere Arbeit.“ Ende des Jahres soll das neue Fahrzeug kommen – bis dahin hofft die Tafel auf weitere Unterstützer.
Zum 16. Mal bei „Wiesbaden Engagiert!“
Wiesbaden, 19.06.2020:
Bei der heute startenden Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“ engagieren sich freiwillige Helfer*innen aus verschiedenen Unternehmen während ihrer Arbeitszeit unentgeltlich in Kindergärten, Schulen oder karitativen Einrichtungen. Die Aktion wird von der R+V STIFTUNG für die Mitarbeiter*innen der R+V Versicherung organisiert. Insgesamt 40 Mitarbeiter*innen helfen einen Tag lang bei drei verschiedenen Projekten. Die Tassen kommen dieses Jahr von der R+V. Stiftungsleiter Ralph Glodek überreicht sie Sozialdezernent Christoph Manjura.
Wieder ein warmes Essen vom Manna Mobil
Wiesbaden, 18.05.2020:
Mit einem kostenlosen Mittagessen unterstützt das Manna Mobil an Schultagen junge Menschen. „Wir versuchen, durch unser Mittagsangebot ein bisschen Normalität und Struktur in ihr Leben zu bringen“, sagt Gabriele Abshagen, Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins Erica’s Manna Mobil. Das Angebot finanziert sich durch Spenden, die in der Krise stark zurückgegangen sind. Die R+V STIFTUNG hilft mit einer Spende von 15.000 Euro.


R+V STIFTUNG sammelt über 20.000 Euro für die Tafeln
Wiesbaden, 30.03.2020:
Unter der aktuellen Corona-Epidemie leiden auch viele Bedürftige, die bisher von den Tafeln mit Lebensmitteln versorgt wurden. Bundesweit haben bisher rund 400 Tafeln geschlossen und geben kein Essen mehr aus. Damit Bedürftige dennoch Lebensmittel erhalten, arbeiten viele Tafeln an kreativen Lösungen – beispielsweise engagieren sie Fahrdienste, die Lebensmittel liefern. Doch das kostet Geld, Geld das viele Tafeln nicht haben. Insgesamt kamen 21.627 Euro zusammen, die auf die Tafeln in Wiesbaden, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Karlsruhe und Münster verteilt werden.
R+V STIFTUNG spendet 10.000 Euro für „FRANZ das Theater“
Wiesbaden, 13.01.2020:
Langfristige Unterstützung für „FRANZ das Theater“: Seit mehr als zehn Jahren unterstützt die R+V das Projekt der Lebenshilfe Wiesbaden. Auch für die aktuelle Produktion „Unter dem Nerowald“ kamen 10.000 Euro von der R+V STIFTUNG.


R+V STIFTUNG spendet 10.000 Euro an Wiesbadener Tafel
Wiesbaden, 27.12.2019:
Die R+V STIFTUNG spendet jedes Jahr 10.000 Euro an die Wiesbadener Tafel. Von diesem Geld kauft die Tafel Geschenke ein, insbesondere für Jugendliche. „Die meisten Geschenke, die wir bekommen, sind Spenden von Kindergärten oder Schulen“, erläutert die 1. Vorsitzende der Tafel, Ruth Friedrich-Wurzel. „Von dort gibt es größtenteils Spielsachen für Kinder bis vierzehn Jahre.“ Mit Barbies oder Spielzeugbaggern könne ein Teenie aber nichts anfangen. „Diese Lücke schließt die R+V STIFTUNG mit ihrer Spende.“
78.400 Euro: Rekord bei diesjähriger Spendenaktion der R+V STIFTUNG
Wiesbaden, 18.12.2019:
Ein neuer Rekord wurde bei der traditionellen Weihnachtsspendenaktion aufgestellt: Genau 78.400 Euro kamen in diesem Jahr bei der Sammelaktion zu Gunsten hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher zusammen. Das Geld erhalten sieben gemeinnützige Vereine und Initiativen. Die R+V STIFTUNG veranstaltet die jährliche Aktion.
Ausführliche Informationen über die sieben gemeinnützigen Initiativen gibt es auf den jeweiligen Internetseiten:
Aktion Kinder-Unfallhilfe: www.kinder-unfallhilfe-online.de
Albatros: www.albatrosev.org
Ankerland: www.ankerland.de
Barrierefrei starten: www.barrierefrei-starten.de
Clown Doktoren: www.clown-doktoren.de
Gemeinnützige Känguru GmbH: www.kaenguru-hilft.de
ZWERG NASE: www.zwergnase.de
