Skip to content

Schülergenossenschaften

Foto: Lara Matuschek

Beschreibung:

Schülerinnen und Schüler haben bereits drei Schülergenossenschaften in Hessen gegründet. Bereits im Vorfeld wurden sie vom Genossenschaftsverband – Verband der Regionen sowie der R+V Versicherung unterstützt. Startkapital und Förderung erhielten die Schülergenossenschaften von der R+V STIFTUNG.

Green Leibniz eSG

Bereits im November 2019 haben Schülerinnen und Schüler der Wiesbadener Leibnizschule die erste Schülergenossenschaft Hessens gegründet. Die 13 bis 17 Jahre alten Jungunternehmer wollen mit ihrer Geschäftsidee vor allem älteren und weniger mobilen Menschen helfen. Die Jugendlichen bieten ab sofort in der hessischen Landeshauptstadt einen Balkon- und Zimmerpflanzen-Service an und kooperieren dabei mit lokalen Gärtnereien. Die Schülerinnen und Schüler wählen nach Absprache mit ihren Kunden passende Pflanzen und Töpfe aus, transportieren diese zur Wohnung und stellen sie dort auf. Die spätere Pflege der Pflanzen übernehmen die Schüler auf Wunsch ebenfalls.

Mehr Infos auf der Webseite

 

Adornos Vision

Seit Mitte 2023 verkauft der „Klima Kiosk“ des Adorno-Gymnasiums in Frankfurt statt belegten Brötchen und Snacks „Klima- Tüten“. Diese sind mit allen nachhaltigen Materialien gefüllt, die Fünftklässler benötigen. In Planung ist bereits eine Klima-Tüte für die 7. Klasse, da sich hier die Fächer nochmals ändern. Ein weiteres Projekt hat die Schülergenossenschaft in Kooperation mit der Hochschule Rhein-Main auch schon im Blick: Künftig sollen Plastikflaschen am Adorno-Gymnasium gesammelt werden, um die Deckel zu schreddern. Anschließend werden die Plastikschnipsel eingeschmolzen und zu Linealen verarbeitet.

Mehr Infos auf der Webseite

 

HELA-NATURE

An der Helene-Lange-Schule („HeLa“) in Wiesbaden betreiben Schülerinnen und Schüler den Schulkiosk „Tauben-Treff“. Für den Verkauf verzichten sie sogar abwechselnd auf ihre Pause. Um ihr Betreiben weiter zu professionalisieren, haben 15 Jugendliche der Jahrgangsstufe 9 und 10 im Rahmen des Wahlpflichtfachunterrichts „Wirtschaft“ die Gründung der Schülergenossenschaft „HELA-NATURE“ vorangetrieben. Am 29. Februar 2024 fand die offizielle Gründungsveranstaltung statt. An Ideen für weitere Geschäftsfelder mangelt es den Jugendlichen nicht. Bereits seit 30 Jahren fördert die Helene-Lange-Schule ein Nepalprojekt. Perspektivisch soll auch der Verkauf nepalesischer Produkte, wie etwa handgeschöpftes Papier oder kunsthandwerkliche Gegenstände, am Nepalbasar über die Schülergenossenschaft organisiert werden. Zudem denken die Schülerinnen und Schüler darüber nach, Schul-Merchandise-Produkte oder im Dezember nachhaltig gezüchtete Weihnachtsbäume zu vertreiben.

Mehr Infos auf der Webseite

Ort:

Leibnizschule, Zietenring 9, 65195 Wiesbaden/ Adorno-Gymnasium, Miquelallee 160, 60323 Frankfurt am Main/ Helene Lange Schule, Langenbeckplatz 6–18 , 65189 Wiesbaden

Bitte beachten: Tragen Sie den Namen des gewünschten Förderprojektes im nächsten Schritt im Spendenformular in das Feld „Eigener Spendenzweck“ ein, damit eine Zuordnung möglich ist.