Tag der Stiftungen 2025

Am 1. Oktober fand der alljährliche „Tag der Stiftungen“ statt, der 2002 in Deutschland eingeführt und 2013 vom Donors and Foundation Network europaweit etabliert wurde. Ziel dieses Aktionstags ist es, die Öffentlichkeit über die Arbeit von Stiftungen zu informieren und das Bewusstsein für ihr Gemeinwohl-Engagement zu stärken. Das diesjährige Motto des Bundesverbands Deutscher Stiftungen lautete […]
Rekordbeteiligung bei „Wiesbaden Engagiert! 2025“

Vom 12.09. bis zum 19.09.2025 fand die Aktionswoche ‚Wiesbaden Engagiert!‘ bereits zum 21. Mal statt. Rund 340 R+V-Mitarbeitende waren in 29 Teams in Wiesbaden aktiv und arbeiteten in enger Zusammenarbeit mit den Einrichtungen an zahlreichen sozialen Projekten. Mit viel Energie, Freude und Elan haben die Teilnehmenden dabei unter anderem Schulen und Kindertagesstätten kreativ gestaltet, Spielplätze […]
Im Dialog mit unseren Förderpartnern

Die jährlichen Gespräche mit unseren Förderpartnern sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der R+V STIFTUNG. Im Sommer nutzen wir die Möglichkeit, um auf das Erreichte zurückzublicken, zukünftige Entwicklungen zu reflektieren und uns über aktuelle Projekte auszutauschen. Der Dialog geht über bloße Rückschau hinaus. Bereits im letzten Jahr haben wir durch die Gespräche neue Ansätze für […]
Leonardo Schul-Award: Talente und Ideen im Rampenlicht

Alle zwei Jahre findet in Wiesbaden die Verleihung des Leonardo Schul-Awards statt. Schülerinnen und Schüler der Wiesbadener Schulen werden dazu aufgerufen, neue, kreative Ideen und Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Diese werden dann einer Jury präsentiert. Die R+V unterstützt den Leonardo-Schul-Award seit der ersten Verleihung 2005. Seit 2018 spendet die R+V STIFTUNG für den Wettbewerb […]
Junge Stiftungstalente bei der R+V STIFTUNG vor Ort

Am Vortag des Deutschen Stiftungstags, der am 21. und 22. Mai erstmalig in Wiesbaden stattfand, kamen rund 30 Stiftungstalente unter 30 Jahren bei der R+V STIFTUNG zusammen. Der Workshop „30unter30“, unter anderem organisiert vom Bundesverband Deutscher Stiftungen, bot am 20. Mai eine Plattform für Inspiration, Austausch und Vernetzung und war ein voller Erfolg. Nach einem […]
Manna Mobil: Mehr als nur ein warmes Mittagessen

Ein warmes Mittagessen, Gemeinschaft und echte Lebenshilfe – das bietet der Verein Manna Mobil e.V. seit 2007 in Wiesbaden. Täglich erhalten hier bis zu 90 Kinder und Jugendliche nicht nur gesunde und kostenfreie Mahlzeiten, sondern auch eine Umgebung, in der sie Fürsorge, Wertschätzung und Orientierung erleben. Mit den neuen Räumlichkeiten, dem „Manna Home“, geht der […]
Die neue Broschüre ist da!

Die R+V STIFTUNG präsentiert ihre neue Broschüre im aktualisierten Design. Die kompakte, vierseitige Kurzinformation bietet einen Überblick über die Förderschwerpunkte und einige Förderpartner. Die Broschüre ist ideal für alle, die sich schnell über die R+V STIFTUNG informieren möchten.
Jahresrückblick 2024 ist erschienen

Die R+V STIFTUNG blickt auf ein bewegtes Jahr 2024 zurück. Zahlreiche Projekte und Initiativen haben das Jahr geprägt und zu einem erfolgreichen Stiftungsjahr geführt. Im vergangenen Jahr wurden 600.000 Euro an Fördermittel bereitgestellt, die insbesondere langjährigen Förderpartnern zugutekamen. Die Initiative NUR MUT erlebte ein weiteres Wachstumsjahr. Neben den etablierten Camps und Onlinekursen zur Persönlichkeitsentwicklung junger […]
Würdevolle Begleitung bis zum Lebensende

Der Wiesbadener Hospizverein Auxilium e.V. engagiert sich mit ehrenamtlicher ambulanter Hospizbegleitung, Palliative Care Beratung und Trauerbegleitung für die wertvolle Unterstützung von Schwerkranken und Sterbenden in ihrer vertrauten Umgebung. Ein engagiertes Team bestehend aus drei Fachkräften und rund 70 Ehrenamtlichen steht den Betroffenen und ihren Angehörigen zur Seite und richtet sich nach deren individuellen Bedürfnissen. Auch […]
Ein neues Jahr voller Möglichkeiten: Willkommen 2025!

2024 war für uns ein aufregendes und vielfältiges Jahr. Wir haben weiter intensiv mit unseren langjährigen Förderpartnern zusammengearbeitet, unsere Projekte wie geplant umgesetzt und die Themen unserer Stiftung ausgebaut. Bei unserem traditionellen Jahresauftakttreffen haben wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen, uns auf das neue Jahr eingestimmt und erste Ideen für 2025 entwickelt. Einige der […]