Förderschwerpunkte
Jugend und Bildung
WiesPaten
Die WiesPaten helfen Kindern
und Jugendlichen aus Wiesbaden, ihre Schullaufbahn erfolgreich zu meistern. Die R+V STIFTUNG finanziert zwei Förderklassen und vermittelt Patinnen und Paten, die die Förderklassen betreuen.
wiespaten.de ›


NUR MUT - Zukunft machen
NUR MUT beschäftigt sich mit der Frage nach einem gelingenden Leben. Wer sind wir als Menschen, was treibt uns an, welche Fähigkeiten bringen wir mit und wie können wir Gesellschaft aktiv und aus menschlicher Sicht positiv gestalten?
nurmut
Upstairs
upstairs ›
JOBLINGE
Die Initiative JOBLINGE hilft Jugendlichen mit schwierigen Startbedingungen beim Berufseinstieg. Die R+V STIFTUNG finanziert zwei Stipendien pro Jahr. R+V-Mitarbeitende engagieren sich als Mentoren.
joblinge.de ›
Ehrenamt und Engagement

Vorlesetag
Die R+V STIFTUNG ist Hauptpartner des Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V. bei der Organisation des jährlichen Vorlesetages in Wiesbaden.
fwz-wiesbaden.de/vorlesetag ›
Auxilium
Ein würdiges und selbstbestimmtes Leben bis zuletzt – begleitet durch die ehrenamtlichen Helfenden des Hospizvereins. Die R+V STIFTUNG engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung der Helferinnen und Helfer.
www.hvwa.de ›

BürgerKolleg
buergerkolleg.de ›

Über uns:
Lösungen für gesellschaftlichen Wandel
Solide, begeisternd, Genossenschaftlich
Als einer der größten VersichererDeutschlands übernimmt die R+V Versicherung Verantwortung für das große Ganze und fördert den gesellschaftlichen Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft.
Sie gestaltet Gesellschaft, indem sie vor allem die Bereiche Bildung und Jugend fördert sowie bürgerschaftliches Engagement unterstützt.
Seit 2018 bündeln wir unser soziales Engagement unter dem Dach der R+V STIFTUNG.
Geschäftsleitung
Dr. Ralph Glodek
Vorsitzender
Julia Hintze
(als Vertreterin des Stifterverbands)
Stiftungsrat
Vorsitzender
Stephanie Sauer
Stellvertretung
Dirk Schiweck
Förderschwerpunkte der
R+V STIFTUNG:
Jugend und Bildung
Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt
Download Satzung > Kontakt

Dr. Ralph Glodek
Geschäftsführer R+V STIFTUNG

Julia Hintze
Stiftungsmanagerin Team„Bildung und Soziales“
julia.hintze@stifterverband.de
Telefon: 0201 8401-174
Antragstellung
Die Stiftung agiert vornehmlich im Rahmen eines eigenen Schwerpunktprogramms, sollten zusätzliche Mittel frei werden, informieren wir hier über das Antragsverfahren.
Spendenkonto: Unterstützen Sie die R+V STIFTUNG mit einer Spende
Unterstützen Sie die R+V STIFTUNG mit einer Spende an:
R+V STIFTUNG
GENOBANK ESSEN eG
IBAN: DE52 3606 0488 0420 1918 00
SWIFT: GENODEM1GBE
Verwendungszweck: „Spende R+V STIFTUNG“
Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wichtigen Beitrag für unsere Förderprojekte. Bei Angabe Ihres vollständigen Namens und Ihrer Adresse (auf dem Überweisungsträger oder per E-Mail) erhalten Sie automatisch eine Zuwendungsbestätigung.
News

„Barrierefrei starten e.V.“ – Hilfe für Jugendliche mit Handicap
Metzger, Bäckerin, Bürokaufmann – drei beliebte Ausbildungsberufe. Doch dass Florian, Jessika und Walter diesen Weg...
WeiterlesenWiesPaten: Unterstützung auf dem Weg ins Berufsleben
Die Initiative „WiesPaten“ hilft Kindern und Jugendlichen, ihre Schullaufbahn zu meistern. Im Mittelpunkt steht ein...
WeiterlesenWiesbaden Engagiert! 2023
Insgesamt über 1.300 Mitarbeitende aus 143 Unternehmen, 125 realisierte Projekte in 105 gemeinnützigen Organisationen (Einrichtungen,...
WeiterlesenKlima-Kiosk für den Schulalltag
Im „Klima-Kiosk“ des Adorno-Gymnasiums in Frankfurt gibt es keine belegten Brötchen oder Milchtüten. Stattdessen bekommen...
Weiterlesen„NUR MUT“-Ostercamp war ein voller Erfolg!
Zum mittlerweile vierten Mal fand vom 17. bis zum 21. April 2023 das „NUR MUT“-Camp...
WeiterlesenJahresrückblick 2022 ist erschienen
Es ist soweit – wir haben den ersten Jahresrückblick der R+V STIFTUNG veröffentlicht! Mit dieser...
Weiterlesen