Schlechter Schulabschluss, keine Ausbildung, kein Arbeitsplatz. Für viele Jugendliche endet der Weg ins Berufsleben, bevor er begonnen hat. Die Initiative JOBLINGE will diesen jungen Menschen eine Perspektive geben. In einem mehrmonatigen Programm erlernen die Jugendlichen „on the Job“ wichtige Schlüsselqualifikationen, trainieren soziale Kompetenzen und erarbeiten sich ihren Ausbildungs- oder Arbeitsplatz – „Hilfe zur Selbsthilfe“ in Reinkultur! Unterstützt werden die Mentees dabei von ehrenamtlichen und berufserfahrenen Mentorinen und Mentoren. Jeder Mentor betreut individuell einen Jugendlichen. Die R+V STIFTUNG finanziert jedes Jahr zwei Stipendien für zwei Jugendliche. Zudem sind zahlreiche R+V-Mitarbeiter bundesweit als ehrenamtliche Mentoren im Einsatz.
Die Initiative „WiesPaten“ in Wiesbaden hilft Kindern und Jugendlichen, ihre Schullaufbahn zu meistern. Im Mittelpunkt steht ein spezieller Förderunterricht, den Patenorganisationen wie etwa die R+V STIFTUNG finanzieren. Ergänzt wird der Förderunterricht durch Angebote, bei denen die Kinder und Jugendlichen mit ihren „Paten“ gemeinsam aktiv werden. Die „Paten“ sind R+V-Mitarbeitende, die das Lernen mit Ausflügen, Hilfestellungen und Teamevents unterstützen.